Bild und Text, liebevoll arrangiert…

Es war im Jahr 1999, die Firma in der ich damals als Student jobbte, mir die Gelegenheit anbot, bei der Katalogerstellung mitzumachen.
Der 500-seitige Katalog wurde mit QuarkXPress im Haus erstellt. Ich habe die Software geliebt, mit ihren praktischen Shortcuts. Und ich fand es toll, Bild und Text hin und herzuschubsen, bis alles schön aussah.
Ich liebe es bis heute. Nach einiger Zeit kam der Umstieg auf Indesign. Ich fand es nicht ganz so intuitiv wie QuarkXPress, aber einige Sachen waren klar besser: Dass man die Gesamtgröße eines Bildes sehen konnte, während man es in seinem zu kleinen Rahmen bewegte – geniale Funktion, deren Fehlen mir da erst bewusst wurde.
Als ich dann in die Internet-Abteilung wechselte, war es mit dem Hin- und Herschubsen nicht mehr ganz so einfach. HTML & CSS haben ihren eigenen Reiz, aber zuweilen vermisste ich die anpackende Gestaltung beim Desktop Publishing.
Seit ich mit meiner Familie in einem Haus mit übergoßem Garten wohne, ist die jährliche Gestaltung von privaten Einladungen meine Spielwiese. Zusammen mit anderen familiären Gelegenheiten, meinen Websites, und diversen Sachen, die ich in Schubladen entdecke und aufarbeite.