Layout & DTP

Bild und Text, liebevoll arrangiert…

Es war im Jahr 1999, die Fir­ma in der ich damals als Stu­dent jobb­te, mir die Gele­gen­heit anbot, bei der Kata­lo­ger­stel­lung mitzumachen.

Der 500-sei­ti­ge Kata­log wur­de mit Quar­kX­Press im Haus erstellt. Ich habe die Soft­ware geliebt, mit ihren prak­ti­schen Short­cuts. Und ich fand es toll, Bild und Text hin und her­zu­schub­sen, bis alles schön aussah.

Ich lie­be es bis heu­te. Nach eini­ger Zeit kam der Umstieg auf Inde­sign. Ich fand es nicht ganz so intui­tiv wie Quar­kX­Press, aber eini­ge Sachen waren klar bes­ser: Dass man die Gesamt­grö­ße eines Bil­des sehen konn­te, wäh­rend man es in sei­nem zu klei­nen Rah­men beweg­te – genia­le Funk­ti­on, deren Feh­len mir da erst bewusst wurde.

Als ich dann in die Inter­net-Abtei­lung wech­sel­te, war es mit dem Hin- und Her­schub­sen nicht mehr ganz so ein­fach. HTMLCSS haben ihren eige­nen Reiz, aber zuwei­len ver­miss­te ich die anpa­cken­de Gestal­tung beim Desk­top Publishing.

Seit ich mit mei­ner Fami­lie in einem Haus mit über­go­ßem Gar­ten woh­ne, ist die jähr­li­che Gestal­tung von pri­va­ten Ein­la­dun­gen mei­ne Spiel­wie­se. Zusam­men mit ande­ren fami­liä­ren Gele­gen­hei­ten, mei­nen Web­sites, und diver­sen Sachen, die ich in Schub­la­den ent­de­cke und aufarbeite.