
Deutsch
Meine Muttersprache ist Deutsch, und das beherrsche ich sehr gut.
Meine Rechtschreibung ist so gut wie perfekt, Zeichensetzung inklusive.
Als ich 2022 Gelegenheit hatte, bei einer sehr freundlichen und kompeteten Internetagentur in Darmstadt ein Praktikum zu machen, war bald das Korrekturlesen der SEO-Texte eine meiner vorrangigen Aufgaben. Zudem habe ich die recht umfangreiche Website der Firma einmal “durchkorrigiert” – ca. 80 Seiten an Texten zu den angebotenen Tätigkeiten und Kompetenzen.
Auf der Website wurde außerdem ein Glossar zu den Fachausdrücken aus Internet und Suchmaschinenoptimierung angeboten. Hier konnte ich selbst texten und einige neue Artikel beisteuern.
Die Glossarartikel findet man unter www.takevalue.de, zum Beispiel diese hier:
Googles Featured Snippets
Google Keyword Planner
SEO Tools
Englisch
Nach meinem Studium der Englischen Philologie (English Literature, auch Anglistik genannt), jahrelanger Lektüre von englischsprachiger Literatur und Tageszeitungen, sowie beruflichen Kontakten zu Muttersprachlern aus drei Kontinenten kann ich bei Englischkenntnissen mit bestem Gewissen das Feld “Verhandlungssicher” ankreuzen.
Es ist gleichzeitig ein Hobby: Ich liebe die Dialekte der Britischen Inseln, wenn ich auch nicht behaupten würde, sie unterschieden zu können. Ich habe keine Schwierigkeiten, meinen Humor auch im Englischen auszudrücken.
Französisch
Je suis en train de l’apprendre! Seit vier Jahren helfe ich mit Eifer meinem Schulfranzösisch auf die Sprünge. Tageszeitung Lesen geht gut. Bei Fred Vargas und den von René Goscinny getexteten Comic-Klassikern staune ich über über Satzkonstruktionen, von denen ich nicht wusste, dass sie möglich sind.
Der letzte Urlaub in der Normandie zeigte mir Grenzen auf, wenn es um gesprochenes Alltagsfranzösisch geht. Nichtsdestotrotz, mein Akzent scheint plausibel zu sein, jetzt heißt es dranbleiben. Sollte ich in der Praxis gefordert werden, erwarte ich schnelle Fortschritte.
Andere Sprachen
In meiner früheren Tätigkeit als Leiter der Internetabteilung war ich unter anderem zuständig für Übersetzungen. Ich betreute ausländische Mitarbeiter beim Übersetzen von Produktbeschreibungen in ihre jeweilige Muttersprache: Niederländisch, Dänisch, Spanisch, Italienisch. Dabei bekam ich einen Einblick in die jeweiligen Sprachen, so dass ich leichte Texte lesen konnte. Ich halte mich generell für recht sprachbegabt und denke, dass ich weitere romanische und germanische Sprachen relativ schnell lernen könnte.
Linguistik
…war kein Schwerpunkt meines Studiums. Ich habe aber einiges an Literatur über Sprache gelesen, weil ich vom Thema fasziniert bin. Als eines der Mysterien der menschlichen Natur bietet Sprache ein endloses Feld für Forschung und Spekulation.